Bei der Heckenpflege ist eine Menge Holz angefallen. Erst wurden die Kanarienvögel mit frischen Schlafstangen ausgestattet, jetzt entsteht aus den zweitschönsten Zweigen ein neuer Landeplatz für die Fensterbank.
Verwendetes Holz: Birke, Kirschbaum, Haselnuss
Schritt 1: Zwei Birkenstücke werden so angefeilt, dass zwei Kirschzweige stabil auf den Kerben liegen können. Dann wird das Viereck festgeschraubt.
Schritt 2: In das Grundgerüst müssen vier Zweige gesteckt werden, welche später die Sitzstangen tragen sollen. Dafür nehme ich meinen dicksten Holzbohrer und drehe die Bohrmaschine etwas schief, so dass die Löcher gerade breit genug für den jeweiligen Zweig werden.

Schritt 3: Die frischen Zweige werden fest in die Löcher gequetscht. Ohne Leim, denn beim Trocknen werden sie sich ohnehin noch verziehen. Falls sie später locker sitzen sollten, kann man immer noch leimen.

Schritt 4: Mit Papierband werden jetzt die Sitzstangen angebunden.

Schritt 5: Damit es auf dem Dach nicht langweilig bleibt, werden Haselnusszweige kreuz und quer darüber geknotet.

Schritt 6: Auf die Plätze, fertig, los! Damit die Vögel weniger Berührungsängste haben, lassen sich Kräuter mit sauberen Holzwäscheklammern an die Sitzstangen klemmen. Dann Kamera raus und abwarten...

